12 Blöcke
Blöcke sind benannte Gruppen von Objekten, die mehrfach mit
verschiedenen Attributen in eine Zeichnung eingefügt werden können.
Eine solche Instanz eines Blockes in einer Zeichnung nennt man
Insert
.

Abbildung 17: Blockliste.
Sichtbarkeit eines Blockes ändern
Mit einem Doppel-Klick auf einen Blocknamen in der Blockliste
können Sie die den Block (respektive alle Inserts dieses Blockes)
sichtbar oder unsichtbar machen. Dies wird häufig auch als einfrieren
und auftauen bezeichnet. Das gleiche kann über das Kontextmenü
erreicht werden, das mit einem Rechts-Klick auf den Blocknamen angezeigt wird
(Abbildung 18).

Abbildung 18: Kontextmenü
der Blockliste.
Sichtbarkeit aller Blöcke ändern
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Alle einfrieren
Block - Alle auftauen
Beschreibung:
Diese Schaltflächen können benutzt werden um alle Blöcke
auf einmal einzufrieren oder aufzutauen. Diese Funktionen sind auch im
Kontextmenü verfügbar.
Neue Blöcke hinzufügen
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block hinzufügen
Beschreibung:
Diese Funktion erstellt einen neuen leeren Block. Der Block Dialog wird
angezeigt in dem Sie einen Namen für den Block eingeben können
(Abbildung 19). Wenn Sie einen Block aus bestehenden Objekten
erstellen wollen, benutzen Sie stattdessen bitte die Funktion "Block
erstellen".

Abbildung 19: Block
Dialog.
Block löschen
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block löschen
Beschreibung:
Entfernt den aktiven Block. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang
nicht rückgängig gemacht werden kann. Der Block und alle Inserts
des Blocks werden gelöscht.
Block umbenennen
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block umbenennen
Beschreibung:
Benennt den aktiven Block um. Dabei wird derselbe Dialog angezeigt wie
beim Erstellen eines Blocks (Abbildung 19). Bitte beachten
Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Der
Block und alle Inserts des Blockes werden umbenannt.
Block editieren
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block editieren
Beschreibung:
Diese Funktion öffnet den aktiven Block in einem neuen Dokument
Fenster in dem er editiert werden kann wie eine normale Zeichnung. Um in der
Zeichnung die Inserts, die von dem Block erstellt wurden zu aktualisieren,
aktivieren Sie einfach das Fenster der Zeichnung.
Block einfügen
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block einfügen
Kommando:
?
Optionen Werkzeugleiste:

Beschreibung:
Fügt eine neue Instanz des aktiven Blocks in die Zeichnung
ein.
Vorgehen:
- Aktivieren Sie den Block den Sie einfügen wollen in der
Blockliste.
- Klicken Sie die Einfügen Schaltfläche oder wählen Sie
'Block einfügen' vom Block Menü.
- Geben Sie den Rotationswinkel und den Skalierungsfaktor für das
Insert in der Optionen Werkzeugleiste ein.
- Um ein ganzes Feld (Array) des Blocks zu erstellen, geben Sie die
Anzahl Reihen und Spalten in der Optionen Werkzeugleiste ein und
definieren Sie den Reihen- und Spalten-Abstand.
Block von existierenden Objekten erstellen
Werkzeugleiste:

Menü:
Block - Block erstellen
Kommando:
?
Beschreibung:
Erstellt einen neuen Block aus existierenden Objekten.
Vorgehen:
- Selektieren Sie die Objekte, die Sie für den Block verwenden
wollen.
- Klicken Sie die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts in der
CAD Werkzeugleiste um fortzufahren oder drücken Sie Enter.
- Setzten Sie den Referenzpunkt des Blocks mit der Maus oder geben Sie
eine Koordinate über die Kommandozeile ein.
- Geben Sie im angezeigten Dialog (Abbildung 19) einen
Namen für den neuen Block ein und klicken Sie OK.
Der Block wird nun zur Blockliste hinzugefügt und kann in die
Zeichnung eingefügt werden. Die Objekte, die im ersten Schritt
selektiert wurden werden automatisch mit einem Insert des Blockes ersetzt.
Wenn Sie das nicht wollen, benutzen Sie die Rückgängig Funktion um
das Insert zu löschen. Um die ursprünglich selektierten Objekte
wieder als unabhängige Objekte herzustellen, betätigen Sie nochmals
die Rückgängig Funktion. Die Rückgängig Funktion hat
keinen Einfluss auf den Block selber. Einmal erstellt bleibt ein Block
erhalten bis er gelöscht wird.
|