11 Layer
Layer sind ein nützliches Konzept zum Organisieren von
Zeichnungen. Es ist auf jeden Fall nützlich, das Arbeiten mit Layern zu
erlernen - es kann Ihnen sehr viel Zeit sparen, vor allem für komplexere
Konstruktionen. Dieses Kapitel soll einen Einführung in das Arbeiten mit
Layern sein.
Jede Zeichnung enthält mindestens einen Layer: Layer '0'.
Zusätzliche Layer können jederzeit hinzugefügt werden. Es ist
jedoch empfehlenswert die Zeichnung im Voraus zu planen und alle
benötigten Layer mit den richtigen Attributen am Anfang zu erstellen.
Die Anzahl Layer ist in QCad nicht begrenzt. Jedes Objekt ist auf einem Layer
und jeder Layer kann beliebig viele Objekte enthalten.
Ein Layer kann eingefroren werden, um alle Objekte auf ihm unsichtbar
zu machen. Auf diese Weise ist es leicht möglich, alles Bemassungen,
Texte oder Hilfskonstruktionen für einen Ausdruck vorübergehend zu
verbergen oder einen besseren Überblick über eine komplizierte
Zeichnung zu erhalten.
Der aktuelle Layer ist der Layer, auf dem Sie im Moment arbeiten. Er
wird in der Layerliste (Abbildung 14) hervorgehoben. Neu
erstellte Objekte werden auf dem aktuellen Layer erstellt.
Layer können vom Layer Menü aus kontrolliert werden oder von
der Layerliste, die normalerweise am rechten Rand im QCad Hauptfenster
angezeigt wird (siehe Abbildung 14).

Abbildung 14: Layerliste.
In Abbildung 14 ist der aktuelle Layer "Konstruktion". Das
Auge Symbol an der linken Seite jedes Layernamens zeigt an, ob der Layer im
Moment sichtbar oder unsichtbar (eingefroren) ist. In diesem Beispiel ist der
Layer "Hilfslayer" eingefroren, die anderen sind sichtbar.
Sichtbarkeit eines Layers ändern
Die Sichtbarkeit eines Layers kann mit einem Doppelklick auf den
jeweiligen Layer geändert werden. Alternativ kann mit einem Rechts-Klick
das Kontextmenü angezeigt und der Menüeintrag "Sichtbarkeit
umschalten" ausgewählt werden (Abbildung 15).

Abbildung 15: Kontext Menü
der Layerliste.
Sichtbarkeit von allen Layern ändern
Werkzeugleiste:

Menü:
Layer - Alle auftauen
Layer - Alle einfrieren
Tastaturkürzel:
th*, fr*
Die zwei Tastaturkürzel, die oben gezeigt werden, können zum
Auftauen oder Einfrieren aller Layer auf einmal verwendet werden. Die gleiche
Funktion ist auch über das Kontextmenü abrufbar.
Neue Layer hinzufügen
Werkzeugleiste:

Menü:
Layer - Layer hinzufügen
Dieses Kommando erstellt einen neuen Layer. Der Layerdialog wird
angezeigt um den Namen des neuen Layers festzulegen und seine Attribute
anzupassen (Abbildung 16).

Abbildung 16:
Layerdialog.
Layer löschen
Werkzeugleiste:

Menü:
Layer - Layer löschen
Der aktuelle Layer kann mit diesem Kommando entfernt werden. Bitte
beachten Sie, dass mit dem Layer auch alle Objekte auf dem Layer
gelöscht werden. Dieses Kommando kann nicht vollständig
rückgängig gemacht werden. Die gelöschten Objekte können
aber nach dem Löschen eines Layers wiederhergestellt werden - sie
erscheinen dann auf Layer '0'. Layer '0' kann nie gelöscht
werden.
Layer Attribute verändern
Werkzeugleiste:

Menü:
Layer - Layerattribute ändern
Mit diesem Kommando können Sie den gleichen Dialog aufrufen, der
auch zum Erstellen von Layern angezeigt wird (Abbildung 16).
Verwenden Sie dieses Kommando um Layernamen oder -attribute zu ändern.
Der Name des Layers '0' kann nicht geändert werden.
|